hunz
Linuxuser seit Kernel 2.0.33. Schreibt auch (offene) Software & baut Hardware/Elektronik. Macht viel mit embedded devices und it-security.
Beitrag
Elektronische Schaltungen auf eigenen Platinen entwerfen war früher noch recht aufwendig, beziehungsweise teuer. Entweder man hat die (einfachen) Platinen selbst belichtet und geätzt (eine Riesensauerei), oder für einiges Geld fertigen lassen.
Mittlerweile gibt es nicht nur haufenweise fertige Boards für Bastler (Arduino, Raspi, etc.), sondern auch eine Vielzahl von günstigen Fertigern, bei denen man preiswert selbst entworfene Platinen bestellen kann - auch für sehr moderne und filigrane SMD-Bauteile.
Mit KiCad steht eine offene & freie Software zur Verfügung, mit der sich Schaltpläne und Platinenlayouts bequem erstellen lassen. Dies wollen wir uns im Workshop anschauen - von der Idee bis hin zur bestückten Platine.