THANNA – Neural Network Accelerator
Neuronale Netze sind mächtige Werkzeuge, um Objekte in Bildern zu
erkennen, Bilder zu generieren oder Sprache zu interpretieren. Dabei
werden diese immer größer und benötigen mehr Rechenpower, damit die
Inferenzzeiten in einem vertretbaren ausmaß bleiben. Dafür können FPGAs
verwendet werden. Durch diese programmierbare Hardware lassen sich
Algorithmen mit darauf angepasster Hardware berechnen und damit auch
Neuronale Netze beschleunigen.
Die Arbeitsgruppe "Effiziente Eingebettete Systeme" der TH Augsburg
befasst sich mit dem Bau eines neuen, offenen Frameworks, um
programmierbare Hardware (FPGAs) zur Beschleunigung der Inferenz
Neuronaler Netze einzusetzen.
Der Vortrag stellt den aktuellen Arbeitsstand des Projektes und den
generellen Systemaufbau vor, der sich aus einer Kombination von
Open-Source-Hardware und - Software zusammensetzt.