Michael Estner

Geboren in Weißenburg i. Bay. Im Jahr 2010 starte ich eine Ausbildung zum Elektroniker bei der DB AG. Dort begann mein Interesse für Linux und Open Source. Im Anschluss daran besuchte ich die Technikerschule in Nürnberg ab 2015 und schloss diese 2017 als Elektrotechniker mit der Vertiefung Softwareentwicklung ab. Ab 2017 studierte ich berufsbegleitend Elektro- und Informationstechnik. Ich arbeitete seit 2017 in diversen Firmen an einer Vielzahl von Embedded Software Projekten. Im Jahr 2021 erfolgte der Wechsel zu Elektrobit und bin dort aktuell als Senior Software Developer mit Fokus auf Netzwerk-, Kernel- und Yocto-Themen beschäftigt.


Beitrag

20.04
16:15
45min
Scapy - Spaß mit Netzwerkpaketen
Michael Estner

Scapy ist ein Python basiertes Tool, welches zur Interaktion in Netzwerken für viele Protokolle verwendet werden kann. Es bietet die Möglichkeit Netzwerkpakete zu erstellen, zu manipulieren und zu versenden. Scapy ist außerdem in der Lage auf verschiedenen Netzwerk-Layern zu arbeiten.

Dieser Vortrag gibt einen detaillierten Einblick in die grundlegenden Konzepte von Scapy sowie seine Flexibilität bei der Erstellung benutzerdefinierter Netzwerkpakete. Die Möglichkeiten zur Verwendung von scapy in eigenen Python Programmen werden im Folgenden aufgezeigt. Weiterhin werden die Funktionen zur Analyse von Netzwerkverkehr und die Möglichkeit zur Durchführung von Netzwerktests erläutert. In Anschluss daran werden Anwendungsbeispiele aus der beruflichen Praxis erläutert.

Ziel ist es den Teilnehmenden die grundlegenden Funktionsweise von scapy näher zu bringen und Sie dadurch in die Lage zu versetzen es produktiv in der Praxis anwenden zu können.

Hacker & Maker
Raum C