Jochen Weschta
Mein Name ist Jochen Weschta, und ich bin ein erfahrener Senior Consultant und Infrastructure Architect mit Fokus auf DevOps, moderne Monitoring- und Observability-Lösungen sowie Zero-Trust-Architekturen. Seit über einem Jahrzehnt begleite ich Unternehmen bei der Implementierung moderner IT-Infrastrukturen, insbesondere im Bereich der Automatisierung und Sicherheit. Zudem habe ich als zertifizierter Trainer für Zabbix umfangreiche Erfahrungen in der Wissensvermittlung, sei es durch Vorträge, Schulungen oder Workshops.
Beitrag
In einer zunehmend digitalen Welt ist eine robuste Public Key Infrastructure (PKI) entscheidend für sichere Kommunikationswege. Dieser Talk bietet einen praxisorientierten Leitfaden zur Gestaltung einer modernen PKI-Infrastruktur und zeigt, wie Kurzzeit-Zertifikate mithilfe von Step-CA und dem ACME-Protokoll effizient erstellt und automatisch erneuert werden können.
Neben den technischen Grundlagen wird der Unterschied zwischen aktiver und passiver Zertifikatswiderrufung (Revocation) beleuchtet und Best Practices für deren Implementierung vorgestellt.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Überwachung und dem Monitoring der PKI-Infrastruktur, um deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Abgerundet wird der Vortrag mit Beispielen für den Einsatz von Zero-Trust-Praktiken. Die Teilnehmer erhalten wertvolle Einblicke, wie moderne PKI-Lösungen in ein ganzheitliches Sicherheitskonzept integriert werden können, um den Anforderungen heutiger IT-Landschaften gerecht zu werden.