Christian Grobmeier
Christian Grobmeier ist Softwareentwickler, Open-Source-Veteran und Autor.
Seit über 25 Jahren überlebt er die Tech-Branche – von der .com-Blase über das Outsourcing bis hin zur aktuellen AI-Panik. Er ist langjähriger Contributor bei der Apache Software Foundation, hat Bücher über Softwareentwicklung geschrieben und bringt heute Entwickler:innen in Trainings das Handwerkszeug für eine nachhaltige Karriere bei.
Seine Spezialität: Anti-Populismus, knallharte Halbwahrheiten und seinen eigenen
Burnout als Erfolg verkaufen.
Beitrag
Die Tech-Welt verändert sich ständig.
Heute ist es die Angst vor AI, gestern war es Outsourcing, davor die .com-Blase.
Und trotzdem sind wir alle noch da. Sogar ich – obwohl mich die .com-Blase eigentlich schon hätte eliminieren müssen.
Invasionen, Börsenbeben, die neueste Netflix-Serie – wie kommt man da eigentlich noch dazu, sich weiterzuentwickeln? Open Source müsste man ja auch noch machen.
Aber keine Panik!
In diesem Vortrag erzähle ich von all den Dingen, die ich gerne früher gewusst hätte. Wie man Lern-Burnout vermeidet. Wie man locker bleibt, wenn es knallt. Und wie man trotz widrigster Umstände weiterkommt.
Es geht um Geschichten, ein paar Zahlen und herrlich wenig Populismus.
Die nächste Panik kommt bestimmt. Die Frage ist nur: Nutzt man die Chancen – oder verkriecht man sich in der Höhle?
Ein Talk für die Jüngeren. Oder die Alten gestressten.