26.04.2025 –, Raum E
Sprache: Deutsch
In diesem Workshop zeigen wir dir, wie du einen Homeserver mit NixOS aufsetzt, der einfach zu warten ist und wenig Zeit benötigt. Du lernst, wie du den Server in einer virtuellen Maschine unter VirtualBox installierst und verschiedene wichtige Komponenten wie OpenSSH, Nginx, Nextcloud und Samba einrichtest. Wir erklären auch, wie du deinen Server verschlüsselst, Backups machst und Cronjobs zur Automatisierung nutzt. Der Workshop richtet sich an alle, die sich für NixOS interessieren, und ist auch für Linux-Neulinge geeignet. Am Ende des Workshops hast du das Wissen, deinen eigenen Homeserver zu betreiben.
In diesem spannenden Workshop zeigen wir dir, wie du einen leistungsfähigen Homeserver mit NixOS aufsetzen kannst, der nicht nur einfach zu warten ist, sondern auch wenig Zeit in Anspruch nimmt. Wir beginnen mit der Installation des Servers in einer virtuellen Maschine (VM) unter VirtualBox, sodass du die Schritte direkt mitverfolgen und selbst umsetzen kannst.
Im Laufe des Workshops werden wir verschiedene wichtige Komponenten erklären, installieren und konfigurieren, darunter:
OpenSSH für sicheren Remote-Zugriff
Verschlüsselung des Servers zum Schutz deiner Daten
Backup-Lösungen, um deine Informationen zu sichern
Firewall-Einstellungen für mehr Sicherheit
Nginx als Webserver
Nginx Proxy für die Anbindung von IoT-Geräten
Nextcloud für deine persönliche Cloud-Lösung
Samba für die Dateifreigabe im Netzwerk
Cronjobs zur Automatisierung von Aufgaben
Du solltest ein Notebook mitbringen, auf dem VirtualBox installiert ist, um aktiv am Workshop teilzunehmen.
Lade am besten gleich die folgende ISO-Datei herunter und bring sie bitte mit:
NixOS Download (Plasma Desktop, 64-bit Intel/AMD)
https://channels.nixos.org/nixos-24.11/latest-nixos-plasma6-x86_64-linux.iso
Durch die Verwendung von NixOS lernst du die Vorteile eines systemspezifischen Ansatzes kennen, der dir nicht nur Zeit bei der Wartung spart, sondern auch die Reproduzierbarkeit deines Servers gewährleistet. Am Ende des Workshops hast du nicht nur einen voll funktionsfähigen Server in einer VM eingerichtet, sondern auch das Wissen, um zu Hause deinen eigenen Homeserver zu betreiben.
Der Workshop richtet sich an alle, die sich für NixOS interessieren. Er ist so gestaltet, dass auch Personen teilnehmen können, die sich mit Linux noch nicht so gut auskennen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir zu lernen und die Grundlagen von NixOS zu erkunden!
Seit 2009 befasse ich mich beruflich mit OpenSource und hauptsächlich Linux. Beruflich habe ich von SysAdmin über Monitoring bis hin zum Aufbau privater Clouds mit OpenStack nun hin gefunden zum Aufbau einer Infrastruktur in der öffentlichen Cloud für eine Lagerverwaltungssoftware. Dafür ist Automatisierung hilfreich und dazu verwende ich bevorzugt Ansible und Terraform. Aber auch ein Homeserver kommt nicht zu kurz.
Florian Nusser ist ein leidenschaftlicher Linux-Nutzer, der seit 2004 ausschließlich mit diesem Betriebssystem arbeitet. Im Laufe der Jahre hat er verschiedene Distributionen wie RedHat, Ubuntu, Linux Mint, Debian, Gentoo und NixOS ausprobiert. Mit seiner Leidenschaft für Open-Source-Systeme hat er tiefgehende Kenntnisse in der Installation, Konfiguration und Anpassung von Linux-Betriebssystemen erworben.
Seit 2009 ist Florian Nusser Geschäftsführer der nupian GmbH, einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von PaaS-Lösungen für Ferienprogramme, die Verwaltung von Kindertagesstätten und Hallenverwaltung spezialisiert hat. In der nupian GmbH hat er von Anfang an auf Linux-Server gesetzt und konnte auch hier viel Erfahrung mit Linux-Servern sammeln.