Linux Treiber Workshop
26.04.2025 11:15-15:00 (Africa/Abidjan), Raum F
Sprache: Deutsch

Dieser Workshop gibt einen ersten kleinen Einblick in die Linux Treiber Programmierung. Ziel ist es eine RGB LED über einen kleinen Linux Treiber auf einem Raspberry Pi anzusteuern.

Der Workshop ist interaktiv und das gelernte Wissen kann sofort angewendet werden. Benötigt wird nur ein Laptop, die Raspberry Pis und weitere Hardware werden gestellt.


Folgende Themen werden im Workshop behandelt:

  • Was macht der Kernel?
  • Wie funktioniert I2C?
  • Wie richte ich einen Raspberry Pi für die Treiberprogrammierung ein?
  • Hello World I2C Treiber
  • Makefile zum Bauen eines Linux Treibers
  • Wie kommuniziere ich über eigene sys-fs Einträge über den Userspace mit dem Treiber

Benötigte Software bei GNU/Linux: Texteditor, ssh und sshfs. Bei Fremdbetriebssystemen bitte eigenständig nach geeigneten Alternativen suchen.

Benötigte Hardware: Laptop mit USB A und Ethernet Port (zum Anschluss des Raspberry Pis) oder USB A und Ethernet Dongle.

Erwünschte Vorkenntnisse:

  • Erste Erfahrung in der Programmiersprache C
  • Sichere Navigation in der Bash
  • Optional: Grundkenntnisse über Makefiles

Embedded Linux Youtuber

Webseite: gnu-linux.rocks