Sicher und anonym mit VPN?
26.04.2025 , Raum D
Sprache: Deutsch

In diesem praxisnahen Vortrag wird zunächst der grundlegende Zweck eines VPN (Virtual Private Network) erklärt: die Verschlüsselung von Datenverkehr und die Wahrung der Privatsphäre im Internet. Dabei werden die Funktionsweise und die wichtigsten Einsatzmöglichkeiten von VPNs vorgestellt.

Anschließend folgt ein Vergleich der gängigen VPN-Protokolle WireGuard, OpenVPN und IPsec. Hierbei werden deren Sicherheitsmerkmale, Geschwindigkeit und Einsatzbereiche gegenübergestellt, um ein besseres Verständnis für ihre jeweiligen Vor- und Nachteile zu vermitteln.

Zum Abschluss werden verbreitete Mythen rund um VPNs kritisch hinterfragt und aufgeklärt – beispielsweise die Annahme, dass VPNs vollständige Anonymität garantieren oder dass sie für jeden Nutzer gleichermaßen sinnvoll sind.