26.04.2025 –, Raum D
Sprache: Deutsch
Hintergrund der Präsentation ist ein Tool, das LibreOffice Draw verwendet, um Software für Embedded Control grafisch zu programmieren. Es geht vordergründig nicht um das Tool selbst, sondern um die Art, wie die Styles (Indirekte Formatierung) an Grafik- oder auch Textelementen für eine semantische Kennzeichnung eingesetzt werden können, auch für andere Anwendungen.
Sowohl bei Texten als auch bei Grafik gibt es zwei Herangehensweisen der Text- bzw. Grafikformatierung: Direkt und indirekt. Die direkte Formatierung ist dem Normalanwender eher vertraut ("Ich will es rot haben, also wähle ich rote Füllfarbe"). Die indirekte Formatierung ist dagegen bei Texten als auch bei Grafiken für professionelles Arbeiten unabdingbar. Nicht "Es soll rot sein" ist das Ziel, sondern "dieser Textabschnitt kennzeichnet einen wichtigen Hinweis" ist die Aussage. Dass dieser dann in rot formattiert wird, ist an sich zweitrangig. Mit dieser indirekten Formatierung kann man Texten oder Grafikelementen semantische Bedeutungen zuweisen.