Version 0.16 24. April 2023
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
Version 0.15 9. April 2023
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Version 0.14 2. April 2023
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Version 0.13 2. April 2023
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Version 0.12 1. April 2023
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Version 0.11 1. April 2023
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Version 0.10 1. April 2023
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Version 0.9 31. März 2023
Das vorläufige Programm ist veröffentlicht.
Wir haben neue Vorträge!
- „VPN mit Wireguard für den Hausgebrauch“ von Jürgen Tucks
- „VPN (Virtual Private Network) Lösungen für Privatpersonen“ von Joel Hatsch
- „Unterschiedliche Arten von Workloads mit Kubernetes betreiben“ von Claus-Theodor Riegg
- „Emmabuntus - eine Distribution zeigt, wie Opensource und Freie Software Menschen in Europa und Afrika hilft“ von Dieter Thalmayr
- „Linux auf dem ParaNut/RISC-V-Prozessor, Open-Source-Hardware trifft auf Open-Source-Software“ von Felix Wagner
- „Microservices Architektur, (Anti-)Patterns und Techniken“ von Finn Rayk Gärtner
- „Netzwerk Security Monitoring im Heimnetzwerk mit der freien SELKS Distribution“ von Andreas Herz
- „Automatisiertes Testen von Software“ von Rainer König
- „Bildungssysteme nachhaltig digitalisieren“ von Andreas B. Mundt, Andreas Grupp, Frank Schiebel
- „Linux-Assistant - Ein Begleiter für den Alltag auf Linux“ von Jean-Frédéric Vogelbacher (Linux Guides)
- „Pimp My Shell“ von Andreas Vöst
- „FIM: ein Bildbetrachter für Linux-enthusiasten, den Neulingen erklärt“ von Dr. Michele Martone
- „OpenLab: MineTest - das kostenlose, OpenSource-Minecraft! Für Kids ab 8 Jahren....“ von Gregor Walter
- „Co-Working Spaces. Flexible Büroarbeitspätze aus IT-Sicht beleuchtet“ von Frank Hofmann
- „OpenZFS: Storage-Management für Einsteiger“ von Benedict Reuschling
- „Datenanalyse mit Python“ von Gert-Ludwig Ingold
- „Open Source Sonne tanken - Wallboxen mit evcc smarter machen“ von Michael Geers
- „Debian Live Netboot on Top!“ von Andreas B. Mundt
- „RAW Bildbearbeitung mit Darktable“ von Alexander Kulow
- „"Früher oder später erwisch ich euch alle!" Einführung in die digitale FORENSIK“ von Ulrich KLEEMANN
- „Was ist GNU/Linux? Ein Überblick für Einsteiger“ von Frank Hofmann, Thomas Winde
- „Cryptocafé - digitale Selbstverteidigung für Einsteigerinnen und Einsteiger“ von Chris
- „Hackfahrschule: Praktische Einführung in Web-Security“ von Georg
- „LoRa und TheThingsNetwork Workshop“ von Hubert Högl
- „Warum sollten wir BTRFS verwenden?“ von Richard Albrecht
- „Youth Hacking 4 Freedom - Hacking competition for teenagers from Europe“ von Bonnie Mehring
- „ADRIANE“ von Prof. Dipl.-Ing. Klaus Knopper, Adriane Knopper
- „Mailserver selbst betreiben. Ist urcool, funktioniert aber nicht.“ von Kim Klotz
- „Ein bisschen was von allem FOSS“ von Crissi
- „OpenBikeSensor - Überholabstandsmessung für Radfahrende“ von Michael Liebert
Version 0.0.2 24. März 2023
Wir haben eine neue Programmversion veröffentlicht!
Version 0.0.1 24. März 2023
Wir haben unsere erste Programmversion rausgebracht!